资讯

Am 2. August 1994 wurden in einer Nacht 4300 Sinti und Roma im NS-Konzentrationslager Auschwitz ermordet. Seit 2015 erinnert ...
Bei ZF haben Betriebsräte und Management die Beschäftigten über den aktuellen Stand informiert. Verhandlungen über die ...
Insgesamt 84,2 Millionen Menschen hat der SaarVV im vergangenen Jahr durchs Saarland befördert – und damit zum 20-jährigen ...
Der ZF-Aufsichtsrat hat eine Entscheidung zur Zukunft des Saarbrücker Werkes vertagt. Unternehmensführung und Arbeitnehmerseite einigten sich am Rande der Aufsichtsratssitzung darauf, bis Ende Septemb ...
Der Zoll-Deal mit den USA trifft Deutschlands Industrie wesentlich stärker, als es die Höhe der Abgaben auf den ersten Blick ...
Der Entsorgungsverband Saar (EVS) will das bis Ende des Jahres die Biotonnen in allen Kommunen im Saarland kontrollieren – dort, wo er zuständig ist. Doch was gehört denn eigentlich rein in die Bioton ...
Die stationären Grenzkontrollen auf der Schengener Brücke gibt es ab heute nicht mehr. Stattdessen werden mobile Kontrollen durchgeführt, bei denen die Bundespolizei eng mit der luxemburgischen ...
Besitzer privater Solaranlagen müssen teilweise monatelang auf ihre Einspeisevergütung warten. Auch im Saarland berichtet die ...
Über 46 Jahre alt, 1,72 Meter groß und übergewichtig: Das sind nur ein paar Merkmale, die den durchschnittlichen Saarländer beschreiben. Was ihn noch ausmacht.
Am Dienstag und Mittwoch tagt der ZF-Aufsichtsrat in Friedrichshafen. Dort könnten richtungsweisende Entscheidungen getroffen ...
Beschlossen worden war die Beitragsfreiheit für saarländische Kitas schon im Mai 2023. Ganz erreicht wird sie zwar erst zum Januar 2027 der Fall sein. Ab morgen sinken die Kita-Beiträge aber weiter.