资讯
Pablo Heras-Casado dirigiert das Anima Eterna Brugge, Chriane Karg tritt als Solistin auf; Programm u.a. Richard Wagners „Wesendonck-Lieder“ und Anton Bruckners Sinfonie Nr. 3 d-moll.
Pablo Heras-Casado: Es war ein sehr seltsamer Moment in meinem Leben, aber sehr wichtig für mich. Und ich sage sehr seltsam, weil ich 22 oder 23 Jahre alt war, als Geschichtsstudent aus Granada.
Pablo Heras-Casado dirigiert das SWR Vokalensemble, den WDR Rundfunkchor und das SWR Symphonieorchester. Livemitschnitt der Saisoneröffnung des SWR Symphonieorchesters in der Stuttgarter ...
Pablo Heras-Casado hält nicht viel von Hierarchien. Stattdessen pflegt er gern einen lockeren und entspannten Umgang mit den Orchestermusikern. Dabei kommt es ihm vor allem auf die Körpersprache ...
Pablo Heras-Casado hat mit seinem Repertoire, das von Alter Musik und historisch informierter Aufführungspraxis bis hin zu großer sinfonischer und Opernliteratur sowie zeitgenössischen Werken ...
Pablo Heras-Casado am Dirigentenpult wählt nicht einfach bloß zügige, sondern fröhliche Tempi. Die Musik lacht, atmet, bezaubert. So entsteht eine Stunde pures Glück.
Pablo Heras-Casado dirigiert die Fünfte beim DSO: Bruckner als junger Mann Auf Ethel Smyth folgt Anton Bruckner. Pablo Heras-Casado gelingt die aufregendste Aufführung des Werks seit langem.
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果