资讯
Trotz neuer Mandate und Rekordvermögen bei Valour verliert die DeFi Technologies Aktie weiter an Wert. Die Diskrepanz zwischen Unternehmenserfolgen und Kursentwicklung bleibt rätselhaft.
Neue US-Zölle und sinkende Umsätze setzen LVMH unter Druck. Der Konzern kämpft mit Margenverlusten und einem schwachen Halbjahresergebnis.
Hensoldt meldet Rekord-Auftragsbestand von 7 Milliarden Euro, doch die Verluste steigen auf 42 Millionen. Das Management hält an der Jahresprognose fest.
Trotz operativer Erfolge und gestiegener Margen belastet eine französische Sonderabgabe den Nettogewinn von Vinci. Das Unternehmen hält dennoch an seiner Jahresprognose fest.
Chinas Internetaufsicht CAC konfrontiert Nvidia mit Vorwürfen zu Sicherheitslücken in H20-Chips, während AMD die Preise für KI-Beschleuniger erhöht.
Coinbase verfehlt Analystenerwartungen deutlich – bereinigter Gewinn liegt 92 Prozent unter Prognosen. Handelsvolumina brechen massiv ein.
Bayer hebt Jahresprognose deutlich an, muss jedoch zusätzliche 1,7 Milliarden Euro für US-Klagen zurückstellen. Die Pharmasparte übertrifft Erwartungen.
Daimler Truck korrigiert Jahresziele zum zweiten Mal nach unten. Die Aktie verliert deutlich, während Nordamerika-Geschäft und Quartalszahlen enttäuschen.
Amazon übertrifft Quartalserwartungen deutlich, doch die Aktie verliert an Wert. Hohe Investorenansprüche und moderate Prognosen dämpfen die Euphorie.
Die Aktie des Wasserstoff-Spezialisten ITM Power verliert stark an Wert, während Analysten skeptisch bleiben und die Bilanzdaten Sorgen bereiten.
Die Palantir-Aktie steht vor einer entscheidenden Bewährungsprobe mit hohen Erwartungen an die Quartalszahlen. Analysten sind gespalten über die aktuelle Bewertung.
Die Bundesnetzagentur stellt Monitoringstelle ein und entkräftet Vorwürfe gegen die Telekom. Konkurrenten kritisieren die Entscheidung scharf.
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果