资讯
Wo heute die Nordsee tobt, blühten und wuchsen vor etwa 10.000 Jahren noch fruchtbare Wiesen und Wälder. Das Doggerland ...
Die Ewigkeitschemikalien PFAS sind überall: BUND findet sie in Hühnereiern Schadstofffreie Lebensmittel können nur in einer ...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) veröffentlicht heute die Ergebnisse seines PFAS-Checks in Lebensmitteln. Dafür hat der BUND Daten der Europäischen Agentur für Lebensmittelsicher ...
Fast 40 Jahre lang war Deutschland geteilt. Die innerdeutsche Grenze wurde mit hohen Mauern, Stacheldraht und Wachtürmen ...
Nur, wenn die durch Straßen und Siedlungen zerschnittenen Lebensräume wieder miteinander verbunden werden, können Tieren und Pflanzen überleben.
Über 70 Prozent aller geschützten Lebensräume in Deutschland und 80 Prozent in Europa sind in einem schlechten Zustand. Täglich verschwinden Tier- und Pflanzenarten, Lebensräume werden zerstört oder z ...
Zum Scheitern des UN-Plastikabkommen erklärt Verena Graichen, Geschäftsführerin Politik beim Bund für Umwelt und Naturschutz ...
Ost- und Nordsee sind bedroht: durch Überfischung und Überdüngung, Schifffahrt und Plastikmüll. Der BUND kämpft dafür, unsere Meere nachhaltig zu nutzen und zu schützen.
Vor einem Jahr trat das Renaturierungsgesetz der EU in Kraft. Dieser wichtigsten Naturschutz-Initiative seit Jahrzehnten ...
Startseite Mensch & Umwelt Atomkraft Nach dem Abschalten Urananreicherung Urananreicherung – kein Ausstieg in Sicht Dem Atomausstieg zum Trotz wird mitten in Deutschland bis heute Uran für die ...
Das Taubenschwänzchen ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Schwärmer. Sein deutscher Name leitet sich vom zweigeteilten Haarbüschel am Hinterleibsende ab, das eine gewisse ...
100 Tage ist die neue Bundesregierung Mitte August im Amt. Eine erste Bilanz zieht Verena Graichen, Geschäftsführerin Politik ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果