资讯
Mit Deepseek-V3.1 führt das Unternehmen erstmals ein KI-Modell mit zwei Betriebsmodi ein. Wie andere KI-Unternehmen auch sieht Deepseek die Zukunft in "agentischer KI".
Online-Journalist Matthias ist Gründer und Herausgeber von THE DECODER. Er ist davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz die Beziehung zwischen Mensch und Computer grundlegend verändern wird.
Cohere bringt mit Command A Vision ein KI-Modell heraus, das besonders gut Bilder, Diagramme, PDFs und andere visuelle Daten analysieren kann.
Das französische KI-Startup Mistral hat mit Devstral Small 24B ein neues Sprachmodell für Softwareentwicklung vorgestellt.
OpenAI bietet ab sofort einen GitHub-Connector für den Deep-Research-Agenten in ChatGPT an. Nutzer mit Plus-, Pro- oder Team-Abo können damit eigene GitHub-Repositories verbinden und Fragen stellen.
OpenAI zeigt, wie sich komplexe Forschungsaufgaben mit Hilfe sogenannter Deep Research Agents automatisieren lassen.
Das Start-up Inception Labs kündigt mit den Mercury-Modellen eine neue Generation von Large Language Models an, die auf der Diffusionstechnologie basieren und eine Geschwindigkeitssteigerung um den ...
Larry Page, Mitbegründer von Google, hat mit Dynatomics ein neues Unternehmen für KI in der Fertigung gegründet.
KI-Werkzeuge wie ChatGPT verändern laut einer neuen Gallup-Studie zunehmend den Lehreralltag in den USA. 6 von 10 Lehrkräften an öffentlichen Schulen nutzten demnach im vergangenen Schuljahr KI, vor ...
Dario Amodei, CEO des OpenAI-Rivalen Anthropic, warnt vor einer KI-bedingten Massenarbeitslosigkeit in den nächsten Jahren. Als Gegenmaßnahme bringt er eine neue Steuer ins Spiel.
Context Engineering schlägt Prompt Engineering. Das glauben jedenfalls Shopify-CEO Tobi Lütke und Ex-OpenAI-Forscher Andrej Karpathy.
Mistral AI hat die erste vollständige Lebenszyklusanalyse eines LLMs durchgeführt. Die Studie soll neue Transparenzstandards für die Branche setzen.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果