资讯

Terahertz-Strahlung ermöglicht eine ultraschnelle Schaltungstechnik für Nanoelektronik und damit eine neue Generation ...
Pro Physik bietet aktuelle Nachrichten und Beiträge aus Industrie, Technologie, Forschung und Hochschulen sowie der Deutschen Physikalischen Gesellschaft.
Das Physik Journal ist die Mitgliederzeitschrift der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Mit einer Auflage von rund 55.000 Exemplaren ist es die bedeutendste Physikzeitschrift im deutschsprachigen ...
Neuartige Röntgentechnik für Momentaufnahmen auf atomarer Ebene Stochastische stimulierte Röntgen-Raman-Streuung hilft, das Verständnis chemischer Reaktionen und Materialeigenschaften mit ...
Die Seite bietet eine Übersicht über verschiedene Zeitschriften im Bereich der Physik.
Ralph Delmdahl, Ulrich Emmerichs, Thomas Trickl, and Hannes Vogelmann • 1/2019 • Seite 8 Taking measurements to the top ...
Fabian Reich studiert Physik im Bachelor an der TU Berlin und hat sich für seine Abschlussarbeit bei der Arbeitsgruppe von Sara Buson am DESY Zeuthen beworben. In der Astroteilchenphysik möchte er im ...
Komplexe und extreme Flüssigkeit Die Struktur von flüssigem Kohlenstoff ließ sich erstmals experimentell bestimmen.
Kerstin Sonnabend • 5/2025 • Seite 6 • DPG-Mitglieder Schwerwiegende Kürzungen für die Forschung In den USA sorgen gestrichene Fördergelder und massenhafte Entlassungen für ein Klima der Unsicherheit ...
Anja Hauck • 2/2024 • Seite 7 • DPG-Mitglieder Trauriger Rekord 2023 ist das wärmste Jahr seit 1850, sowohl in der Luft als auch an der Oberfläche der Ozeane.
Beate Heinemann • 6/2025 • Seite 3 Essenzielle Investitionen Großforschungsanlagen spielen für die Zukunft Deutschlands eine wichtige Rolle.
Die Serie stellt Quantenphysikerinnen und ihre ihre selten gewürdigten Beiträge zur Quantenmechanik vor. Die Beiträge erscheinen ab April 2025 und sind aus dem Projekt „Women in the History of Quantum ...