News

Filmkritik - Fast 20 Jahre nach «Walk the Line» hat James Mangold wieder ein Musiker-Biopic gedreht. Diesmal geht es um Bob Dylan, gespielt von Timothée Chalamet. Ob Mangold der Musiklegende gerecht ...
Maloney ermittelt wieder! Und das nicht mehr im Radio, sondern auf dem Bildschirm. Geht das so? Wir haben die ersten drei Fälle des Schweizer Kult-Privatdetektiven unter die Lupe genommen.
Filmkritik - Wes Anderson holt wieder einmal halb Hollywood vor seine Kamera. In seinem neuen Film will ein Geschäftsmann sein Imperium ausweiten, was ihm von seinen Feinden aber nicht leicht gemacht ...
Filmkritik - 28 Jahre nach «The Full Monty» lässt Peter Cattaneo einen süssen Pinguin über die Leinwand watscheln. Warum der Vogel als Aushilfslehrer und der Film für die ganze Familie taugt, lest ihr ...
Filmkritik - Zum achten Mal muss Tom Cruise als IMF-Agent Ethan Hunt nun schon unsere Welt vor der Vernichtung bewahren. Ob dieser Teil das hohe Niveau der Vorgänger halten kann, erfahrt ihr in ...
Filmkritik - Nach den Kampfjets in «Top Gun: Maverick» blieb Regisseur Joseph Kosinski auch bei seinem Nachfolgeprojekt den schnellen Fortbewegungsmitteln treu. Brad Pitt gibt hier in dem ...
Ein reicher Amerikaner flüchtet nach Mexiko City, wo er in der schwülstigen Hitze der queeren Szene seine Hemmungen verliert. Inmitten seines Drogenkonsums verliebt er sich in einen jungen Soldaten, ...
Welcher bekannte Star aus «Lord of the Rings» spielt hier eine kleine Gastrolle? Nimm am Wettbewerb teil & gewinne 3 FreeCodes für iTunes!
Die grosse Kinofilmvorschau 2025 - Teil zwei (April bis Juni) Zombies, Verfilmungen von bekannten Games, Margot Robbie, alte und neue Karate Kids, ein Marvel-Streifen und ein «John Wick»-Spin-off ...
In dem Spionagethriller von Steven Soderbergh, der unter anderem auch in Zürich gedreht wurde, spielen Harris und Page ein Paar, das für den britischen Geheimdienst arbeitet.
Filmkritik - Stellt euch vor, die Erde explodiert, während du im Spaceshuttle durchs All fliegst. Du bist der letzte verbliebene Mensch. Ob dieses Konzept einschlägt oder einen Abflug machen sollte, ...
Filmkritik - Als die Schweiz für die Einsprachigkeit stimmt und ausgerechnet Französisch als Landessprache wählt, findet sich Beat Schlatter als überforderter Polizist in einer Welt ohne Röstigraben ...