资讯

Früher war Rachitis eine häufige Mangelerkrankung bei Säuglingen und Kleinkindern. Heute ist die Rachitis aufgrund der allgemein üblichen Vitamin-D-Prophylaxe bei Säuglingen im ersten Lebensjahr ...
Rachitis, die Knochenerkrankung aus dem 19. Jahrhundert, erlebt derzeit ein unerwartetes Comeback. Was es mit der Krankheit auf sich hat und wie Sie sich schützen können.
Rachitis, die Knochenerkrankung aus dem 19. Jahrhundert, erlebt derzeit ein unerwartetes Comeback. Was es mit der Krankheit auf sich hat und wie Sie sich schützen können.
Schottland in Alarmbereitschaft: Eigentlich gilt die Rachitis als ausgestorben, doch jetzt kehrt die Krankheit aus dem 19. Jahrhundert, die vor allem bei Babys und Kindern auftritt, zurück.
Ursachen Rachitis beruht auf einem Vitamin D-Mangel. In diesem Fall spricht man von der Vitamin-D-Mangel-Rachitis. Der Körper kann dadurch unter anderem Kalzium nicht aufnehmen und in die Knochen ...
RKI über Rachitis, Vitamin-D-Mangel und weitere Folgen Laut RKI sind die gravierendsten Folgen des Vitamin-D-Mangels die Entkalkung und letztendlich die Erweichung der Knochen.
Während Rachitis in Deutschland heutzutage praktisch nicht mehr auftritt, sieht das im westafrikanischen Staat Guinea-Bissau anders aus. Hilko Raske Mittwoch, 12.02.2020, 04:30 Uhr 12.02.2020, 21 ...
Schottland meldet einen signifikanten Anstieg von Rachitis-Fällen unter Kindern. Die Krankheit ist eigentlich aus dem 19. Jahrhundert bekannt und gilt heute als selten. Was Eltern wissen müssen.
Die Rachitis ist weitgehend vergessen, doch jetzt kehrt die Krankheit aus dem 19. Jahrhundert, die vor allem bei Babys und Kindern auftritt, zurück. In Schottland treten immer mehr Fälle auf.
Rachitis ist eine Knochenkrankheit, Erkrankte leiden beispielsweise unter X- oder O-Beinen. Ursache für die Erkrankung ist ein schwerer Mangel an Vitamin D durch zu wenig Sonnenlicht oder ...
Die Empfehlung zur Rachitis-Prophylaxe sieht in Deutschland die tägliche Gabe von Vitamin D-Tabletten mit 500 I.E, Vitamin D3 ab der zweiten Lebenswoche während des ganzen ersten Lebensjahres ...