资讯

Ethoxyquin ist in der Regel nicht in Bio-Futter vorhanden. Es kann jedoch in anderen Stoffen vorkommen, die bei der Fütterung zugesetzt werden. In Wildfängen wurde kein Ethoxyquin nachgewiesen, da ...
Jedes zweite enthält Ethoxyquin, ein umstrittenes Konservierungsmittel, das im Verdacht steht, Krebs zu verursachen. Rund 14 Kilogramm Fisch, davon drei Kilo Lachs, isst jeder Deutsche im Jahr.
Die EU-Kommission hatte Ethoxyquin bereits im Jahr 2011 aufgrund "einer Reihe von Bedenken" nicht mehr zugelassen. Zwar sei Ethoxyquin in der nachgewiesenen Menge nicht akut gesundheitsgefährdend ...
Ethoxyquin ist in der Regel nicht in Bio-Futter vorhanden. Es kann jedoch in anderen Stoffen vorkommen, die bei der Fütterung zugesetzt werden.
Ethoxyquin steht im Verdacht, das Erbgut des Menschen zu verändern. Die Chemikalie ist deshalb in der Landwirtschaft als Pestizid verboten. Im Fischfutter ist sie jedoch erlaubt. Eine weitere ...
Trotzdem: Ethoxyquin wird flächendeckend eingesetzt. Das zeigt der «Kassensturz»-Test. Bei zehn Zuchtlachsen misst das Labor zwischen 17 und 209 Mikro-Gramm pro Kilogramm des Ethoxyquin-Dimers.
Zuchtlachs aus Supermärkten und Discountern können das Konservierungsmittel Ethoxyquin enthalten. Das berichtet das ARD-Verbrauchermagazin Plusminus. Bei Labortests wiesen die Tester die ...
Ethoxyquin wurde früher als Pflanzenschutzmittel eingesetzt. Als solches ist es in der EU seit 2011 verboten – als Zusatzstoff in Tierfutter darf es aber weiter verwendet werden und kommt so ...
Die Tester der Umweltorganisation haben 54 Fischprodukte auf Ethoxyquin untersuchen lassen. Das Pestizid ist seit 2011 für den Pflanzenschutz verboten, darf also nicht mehr im Ackerbau eingesetzt ...
Lachs, der bei Aldi, Edeka, Rewe und Real verkauft wird, ist mit der Chemikalie Ethoxyquin belastet. Das Verbrauchermagazin Plusminus hatte den Fisch im Labor geprüft.