资讯
Konrad Zuse brachte seine kleine Familie mit Holzschnitzereien über die Runden, die er bei den Bauern des Allgäus und dort stationierten amerikanischen Soldaten gegen Lebensmittel eintauschte.
Das Deutsche Museum hat mit einem Festkolloquium an den deutschen Computerpionier Konrad Zuse erinnert, dessen 100. Geburtstag nächste Woche begangen wird, und eine Sonderausstellung mit ...
Zuse benötigte dann noch einmal ein Jahr, um die Z3 zu entwickeln. Ihm gelang der große Wurf, obwohl er weitgehend von der deutschen Kriegswirtschaft ignoriert wurde.
Horst Zuse sagt: "Mein Vater war kein Widerstandskämpfer, er ist aber auch nicht mitmarschiert." Im Mai 1941 stellt Konrad Zuse den späteren Z3 in Berlin einigen Wissenschaftlern vor.
Hünfeld - Die Ausstellung findet im Konrad-Zuse-Museum in Hünfeld statt. Und wer etwas über den „Vater des Computers“ erfahren möchte, der ist in dem Haus genau an der richtigen Stelle.
Dass auch ein Mercedes-Oldtimer, ein Modell, das Konrad Zuse selbst gefahren haben soll, in der Halle steht, ist ebenfalls außergewöhnlich. Bis zum Sonntag, 3.
Zuse: Technisch ja – die Probleme kamen meiner Ansicht nach ausschliesslich aus dem zu kleinen Markt. Die Geraete von Siemens, Zuse und Telefunken wurden fast ausschliesslich im deutschsprachigen Raum ...
Als Konrad Zuse am 12. Mai 1941 zum ersten Mal seinen neuen Computer in Berlin vor Wissenschaftlern und Vertretern der Rüstungsindustrie vorführte, hatte er Glück: Die Z3 funktionierte ...
Es gibt ihn wirklich, den Mann, der den Computer erfand: Er heißt Konrad Zuse. Sein 1941 vorgestellter Rechner, die Z3, war der erste voll funktionsfähige programmierbare Computer. In ihm ...
Konrad Zuse 1942: Kabarett im Krieg Im Nachlass des Computerpioniers im Deutschen Museum liegt auch eine handgemachte humorvolle Zeitung, die zu einem "Kameradschaftsabend" von Zuses ...
Wehrda. Auf eine große Reise gehen wird die Ausstellung „Zuse-Valley - Where the Computer was born“, die über den Computererfinder Prof. Dr. Konrad Zuse, die Vision für ein Zuse-Valley in ...
Der Zuse-Präsident lenkt den Blick auf die Anfänge und ein „dynamisches Duo“: „Dr. Ralf-Uwe Bauer, der Gründungspräsident der Zuse-Gemeinschaft, und Dr. Annette Treffkorn, unse-re erste ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果