资讯
Wer das richtige Maß sucht, kann sich manchmal an der Natur orientieren - das gilt auch für Materialwissenschaftler: Muscheln etwa schichten im Perlmutt Proteine und Kalziumkarbonat genau im richtigen ...
Perlmutt, "die Mutter der Perlen", ist nicht nur ein schillerndes Material, das den Betrachter durch seine irisierenden optischen Eigenschaften beeindruckt und das oft als Schmuck Verwendung findet, ...
Um das künstliche Perlmutt noch stabiler und härter zu machen, verwendete das Team neu Aluminiumoxid-Plättchen, die mit Titanoxid beschichtet sind. Ab rund 800 Grad Celsius bilden sich auf der ...
Künstliches Perlmutt nach Maß Teilen LazingBee/ istockKünstliches Perlmutt nach Maß Mittwoch, 12.12.2018, 15:56 Material nach Muschelvorbild ist extrem robust und lässt sich maßschneidern ...
Perlmutt besteht zu 95 Prozent aus brüchigem Kalk und zu 5 Prozent aus Biomolekülen. Doch Muscheln schaffen es, daraus einen Stoff zu bilden, der 3000 Mal bruchfester ist als Kalk.
Bei echtem Perlmutt entsteht nach Monaten oder sogar Jahren Kalk in Form der härteren Aragonitplättchen. Um diese innerhalb der kurzen Zeit herzustellen, mussten die Forscher das Material ...
Künstliches Perlmutt für Hochleistungskeramiken Noch ist das Zukunftsmusik, aber die Symbiose von Nano- und Biotechnologie könnte nanostrukturierte Halbleiter ermöglichen, die ...
Perlmutt ist eine perlenartige Schicht, die in den Schalen von zum Beispiel Muscheln zu finden ist. Das aus Calciumcarbonat bestehende, organische Material dient den Weichtieren zum Schutz. Weil ...
Perlmutt ist elastischer als Keramik und stabiler als Metalle und Kunststoffe. Das Material hat Potenzial: Es könnte für Gelenkprothesen genutzt werden.
Perlmutt-Nagelack? Out! Das macht „Highlighter Nails“ zum Nagel-Trend 2025 Nachdem wir in den vergangenen Monaten Perlmutt-Nagellack ausgiebig getragen haben, ist es nun an der Zeit, sich von ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果