资讯

Der Botenstoff Noradrenalin (Norepinephrin) steuert lebenswichtige Funktionen. Was passiert, wenn es zu einem Mangel oder Überschuss kommt, lesen Sie hier.
Noradrenalin - Merkmale, Bedeutung und Werte Bei Noradrenalin oder auch Norepinephrin handelt es sich um ein körpereigenes Hormon, einen Neurotransmitter, der zu den Stresshormonen gezählt wird. Über ...
7. März 2011 Bei vielen Patienten bleibt nach einem Hirnschlag die Feinmotorik beeinträchtigt. Der chemische Botenstoff Noradrenalin vermag offensichtlich diese Defizite zu reduzieren. Daraus ließe ...
Noradrenalin fungiert ebenfalls als Hormon, wenn es aus den Nebennierenrinden ins Blut freigesetzt wird. Das ist häufig bei Stress oder starker körperlicher Anstrengung der Fall.
Der Nervenbotenstoff Noradrenalin verringert Entzündungen im Gehirn. Dadurch könnte es bald möglich sein, den Krankheitsverlauf von Alzheimer zu verzögern.
Eine Gruppe von Neurowissenschaftlern des Göttinger Max-Planck-Instituts für experimentelle Medizin hat einen neuartigen Mechanismus entdeckt, über den die Speicherung und Freisetzung der ...
Trotz der bereits aufgetretenen Degeneration konnte die Steigerung des wichtigsten Botenstoffs im Locus caeruleus – Noradrenalin – die kognitiven Fähigkeiten der Tiere verbessern. Die Forscher gaben ...
Das Hormon Noradrenalin stärkt das Gedächtnis von Mäusen, die an einer Krankheit analog dem Downsyndrom leiden. Die Behandlung ermöglicht eine bessere geistige Entwicklung.
Noradrenalin hingegen versetzt den Körper in Alarmbereitschaft. Es ist das klassische "fight-or-flight"-System, bei dem potenzielle Bedrohungen in der Umgebung erkannt werden und Außenstehende ...