资讯
Den majestätischen Gegenpol bildet der berühmte „Boléro“, mit dem sich Pablo Heras-Casado und seine Musiker verabschieden. Zwischen den beiden Ravel-Werken werden die Zuschauer von Max Bruchs Konzert ...
Pablo Heras-Casado hat mit seinem Repertoire, das von Alter Musik und historisch informierter Aufführungspraxis bis hin zu großer sinfonischer und Opernliteratur sowie zeitgenössischen Werken ...
Pablo Heras-Casado dirigiert das Anima Eterna Brugge, Chriane Karg tritt als Solistin auf; Programm u.a. Richard Wagners „Wesendonck-Lieder“ und Anton Bruckners Sinfonie Nr. 3 d-moll.
Pablo Heras-Casado bezwingt Wagner, Artist in Residence Antoine Tamestit stellt Gubaidulinas Bratschenkonzert in ein neues Licht - am 30. und 31. Mai mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester.
Pablo Heras-Casado hält nicht viel von Hierarchien. Stattdessen pflegt er gern einen lockeren und entspannten Umgang mit den Orchestermusikern. Dabei kommt es ihm vor allem auf die Körpersprache ...
Konzert Intensiver Dialog: Wiener Symphoniker unter Dirigent Pablo Heras-Casado Das Orchester spielt unter der neuen Leitung die erste und zweite Symphonie von Johannes Brahms im Wiener Konzerthaus ...
Pablo Heras-Casado: Es war ein sehr seltsamer Moment in meinem Leben, aber sehr wichtig für mich. Und ich sage sehr seltsam, weil ich 22 oder 23 Jahre alt war, als Geschichtsstudent aus Granada.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果