资讯

Diogenes-Verleger Philipp Keel (52) über Friedrich Dürrenmatts Telefonanruf von 1979, die grosse Brille des Dichters und die Chance, die dessen 100. Geburtstag bietet.
Und Diogenes, ob die Taschenbücher in Schwarz-Gelb wie früher oder wie jetzt in Schwarz-Weiß im Regal stehen, ist Simenon. Mehr gefühlte Markenbindung ist eigentlich kaum vorstellbar.
Das Diogenes-Ding. Keel ist eigentlich ein Diogenes-Buch. Er erzählt süffig. Den Geschichten hört man gern stundenlang zu, während um einen herum immer irgendwas los ist.
Die Inschrift des Diogenes von Oinoanda gehört zu den spektakulärsten Funden aus der Antike. Archäologen haben nun weitere Fragmente entdeckt.
Die Diogenes-Simenons werden zu Sammlerstücken, so wie schon die uralten und hübschen KiWi-Taschenbuchausgaben. Der Zürcher Verlag hat die Rechte an Simenon verloren.
Über 6300 Personen besuchten im Vereinsjahr 2010/2011 eine der 72 Veranstaltungen im Altstätter Diogenes-Theater. Der Trägerverein hat erstmals über 300 Mitglieder, viele davon sind Familien ...
phi. ⋅ Rudolf C. Bettschart und Jakob Keel haben im Namen des Verwaltungsrats der Diogenes Verlag AG mitgeteilt, dass sich Philipp Keel entschieden habe, die Nachfolge seines im September 2011 ...
Diogenes Verlag Alle Beiträge Neuer Roman des Schweizer Erzählers Suter pur Martin Suters neuer Roman »Wut und Liebe« deckt seine klassischen Themen ab: Liebe, Intrigen und Geld.
Diogenes ist vor allem für eines bekannt: Die Umsetzung seiner Philosophie. Er stellte nicht etwa Thesen in den Raum, sondern ging diesen in Form seiner gesamten Existenz nach – nicht, weil es ihm an ...
So können Lünebuch und Diogenes über das Warenwirtschaftssystem genau beobachten, wie der Abverkauf läuft und gezielt nachordern. Zur Eröffnung gab es exklusive Einblicke in die Verlagsgeschichte. Aus ...
Kein Maigret mehr bei Diogenes: Man habe die Rechte am Gesamtwerk des französischen Schriftstellers Georges Simenon verloren, bestätigt der Schweizer Verlag einen Bericht des "Perlentaucher". Dem ...